14.10.2025

Vereinsfahrt 2007

Aus BtV

Wechseln zu: Navigation, Suche

Knapp vier Dutzend reisefreudige Mitglieder des Bismarckturm-Vereins Lützschena-Stahmeln e. V. trafen sich am Samstag, dem 29. Oktober 2007, zur traditionellen Vereinsfahrt.

Busfahrer Eddy hatte sofort einen Stein im Brett der lustigen Gruppe, als er mehr als überpünktlich erschien, um die Vereinsmitglieder vor dem strömenden Regen zu bewahren. So ging es punkt 8:00 Uhr los in Richtung Vogtland.

Der Bismarckturm Plauen auf dem Kemmler

Das erste Ziel war der Bismarckturm auf dem 507 m hohen Kemmler, dem „Hausberg“ Plauens. Der Name des sich ca. 4 km südöstlich des Stadtzentrums erhebenden Berges leitet sich vom sorbischen kamen (Stein) ab. Auf dem Gipfel des neben dem Hohen Kulm zweithöchsten Bergs Plauens hatte 1883 die Plauener Bergschlossgesellschaft einen 15 m hohen neugotischen Aussichtsturm errichtet. Dieses schlanke und beliebte Bauwerk war jedoch nach nur 19-jähriger Nutzung abgetragen und zu Ehren des verstorbenen Reichskanzlers Otto von Bismarck durch eine dem Entwurf „Götterdämmerung“ des Architekten Wilhelm Kreis folgende 18 m hohe Granitsäule ersetzt worden.

Die Reisegruppe nutzte die Möglichkeit, die 84 Stufen des ganzjährig geöffneten Turms zu besteigen und Wind und Wetter zum Trotz die Aussicht auf Plauen und die für die Region typische Kuppenlandschaft zu genießen. Von den beworbenen „neu angebrachten Hinweistafeln“ fehlte jedoch leider jede Spur.