12.10.2025

Krimlindenallee

Aus BtV

Version vom 24. August 2007, 14:02 Uhr von MacDevil (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die „Lindenallee Lützschena“ ist eine aus 100 sogenannten Krim-Linden (Tilia × euchlora K. KOCH) gepflanzte und landschaftsprägende Allee, die wegen ihrer historischen Bedeutung und ihrer besonderen landschaftstypischen Schönheit seit 1973 als Naturdenkmal unter Schutz steht.

Die Allee wurde 1914/15 im Zuge des direkten Zugangs zum Bismarckturm als Sichtachse gepflanzt. Der Bestand beginnt an der Straßenbahntrasse sechsreihig und setzt sich zweireihig fort. Darüber hinaus haben die Linden besondere kulturhistorische Bedeutung für unsere Stadt, kommt doch der Name Leipzig aus dem Altsorbischen „lipa“ = die Linde, „lipz“ = Lindenort.