Am 11. und 12. September 2010 steigt die zweite Auflage des Drachenfestes für Kinder am Bismarckturm. Gemeinsam mit dem Veranstaltungsservice Kessel King wird an zwei Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt geboten:
- Spiel- und Bastelangebote: Karussell, Hüpfburg, Kinderschminken.
- Der Bismarckturm-Verein Lützschena-Stahmeln e. V. bietet ein Wurfspiel vor dem Turm an, bei dem zahlreiche Preise gewonnen werden können.
- Der Araberhof Lindenthal bietet Ponyreiten an.
- Die Freiwillige Feuerwehr Stahmeln wird mit einem Spaßangebot für Kinder anwesend sein.
- Leibliches Wohl: Für die herzhafte Verpflegung mit Steaks, Bratwürsten und Mutzbraten frisch vom Grill sorgt Kessel King. Wer eher auf Süßes steht, wird an der Süßwarenbude der Lützschenaer Schausteller Hünniger/Vogel fündig.
- Natürlich sollen aber auch zahlreiche Drachen den Himmel über Leipzigs Nordwesten erobern – daher: Drachen nicht vergessen!
Der Eintritt zum Drachenfest ist natürlich frei. Die Turmbesteigung kostet für Erwachsene zwei Euro, Kinder zahlen nur fünfzig Cent. Die Turmeintrittskarten gelten dann für beide Tage des Drachenfestes!
Am Sonntag ist gleichzeitig der Tag des offenen Denkmals mit dem passenden Motto „Kultur in Bewegung“. Traditionell wird es auch in diesem Jahr um 14:30 Uhr ein Konzert der Schkeuditzer art Kapella geben. Natürlich gelten auch hierfür die Eintrittskarten des Drachenfest-Wochenendes.
Samstag, 11. September 2010
- 14:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn
- 15:00 Uhr: Ponyreiten für Kinder (bis 18:00 Uhr)
- 16:00 Uhr: Bekanntgabe der Gewinner des Großen Bismarckturm-Preisrätsels
- 19:00 Uhr: Kinderdisko vor dem Turm
- 21:00 Uhr: Lasershow
- 22:00 Uhr: Veranstaltungsende
Sonntag, 12. September 2010
- 10:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn
- 14:30 Uhr: Chorkonzert der Schkeuditzer art Kapella im Turm
- 15:30 Uhr: Auftritt der Tanzmäuse der SC DHfK
- 16:00 Uhr: Veranstaltungsende