14.10.2025

Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BtV

Wechseln zu: Navigation, Suche
MacDevil (Diskussion | Beiträge)
K (+ Link zur Laufstrecke)
MacDevil (Diskussion | Beiträge)
K (  →  )
Zeile 1: Zeile 1:
Seit dem Jahr 2000 veranstalten der {{Verein}} und der SV Sternburg Lützschena-Stahmeln e. V. einen '''Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“''', der an die alte Tradition des Drema-Laufes (1978–1990) anknüpft.
+
Seit dem Jahr 2000 veranstalten der {{Verein}} und der SV Sternburg Lützschena-Stahmeln e. V. einen '''Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“''', der an die alte Tradition des Drema-Laufes (1978–1990) anknüpft.
  
 
Punkt 10:00 Uhr geht es für die Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs vom Start- zum Zielort, dem Lützschenaer Bismarckturm. Während sich die Teilnehmer auf den Weg machen, kann der Bismarckturm besichtigt werden.
 
Punkt 10:00 Uhr geht es für die Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs vom Start- zum Zielort, dem Lützschenaer Bismarckturm. Während sich die Teilnehmer auf den Weg machen, kann der Bismarckturm besichtigt werden.
Zeile 9: Zeile 9:
 
== Leipziger Stadtrangliste ==
 
== Leipziger Stadtrangliste ==
  
Der Crosslauf ist seit mehreren Jahren als Stadtranglistenlauf im Laufkalender der Stadt Leipzig eingetragen. Wertungsberechtigt sind bei diesen derzeit 13 Läufen sind alle Mitglieder eines dem Leipziger Leichtathletik-Verband e. V. angehörigen Vereins, Mitglieder Leipziger Sportvereine und alle Laufinteressierten mit Wohnsitz in Leipzig.
+
Der Crosslauf ist seit mehreren Jahren als Stadtranglistenlauf im Laufkalender der Stadt Leipzig eingetragen. Wertungsberechtigt sind bei diesen derzeit 13 Läufen sind alle Mitglieder eines dem Leipziger Leichtathletik-Verband e. V. angehörigen Vereins, Mitglieder Leipziger Sportvereine und alle Laufinteressierten mit Wohnsitz in Leipzig.
  
 
Der Sieger jedes Wertungslaufes erhält 21 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte usw. und der Zwanzigste im Ziel erhält einen Punkt. Bei gleicher Platzierung erhalten beide Läufer die gleiche Punktzahl.
 
Der Sieger jedes Wertungslaufes erhält 21 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte usw. und der Zwanzigste im Ziel erhält einen Punkt. Bei gleicher Platzierung erhalten beide Läufer die gleiche Punktzahl.
  
Um in die Jahresendwertung zu gelangen, müssen Erwachsene und Jugendliche an mindestens vier und Schüler an mindestens drei der Wertungsläufe teilgenommen haben. Darüber hinaus müssen alle männlichen Läufer zwischen Hauptklasse und Altersklasse M 55 mindestens zwei Läufe aus dem Paket ''Stadtmeisterschaft Bahn'', ''Silberseelauf'', ''Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“'', ''Sommerabendlauf'', ''Stadtmeisterschaft Cross'' und ''Auewaldlauf'' absolvieren.
+
Um in die Jahresendwertung zu gelangen, müssen Erwachsene und Jugendliche an mindestens vier und Schüler an mindestens drei der Wertungsläufe teilgenommen haben. Darüber hinaus müssen alle männlichen Läufer zwischen Hauptklasse und Altersklasse M 55 mindestens zwei Läufe aus dem Paket ''Stadtmeisterschaft Bahn'', ''Silberseelauf'', ''Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“'', ''Sommerabendlauf'', ''Stadtmeisterschaft Cross'' und ''Auewaldlauf'' absolvieren.
  
 
== Ergebnisse ==
 
== Ergebnisse ==
 
[[Bild:Pokal.png|right|75px|Zum 7. Crosslauf wurden Pokale ausgelobt!]]
 
[[Bild:Pokal.png|right|75px|Zum 7. Crosslauf wurden Pokale ausgelobt!]]
 
Seit dem dritten Crosslauf gibt es folgende Streckenlängen:
 
Seit dem dritten Crosslauf gibt es folgende Streckenlängen:
*  5,5 km (1 Runde): männliche und weibliche Schüler und Jugend
+
*  5,5 km (1 Runde): männliche und weibliche Schüler und Jugend
* 11,0 km (2 Runden): weibliche Alterklassen sowie Männer ab Altersklasse M 65
+
* 11,0 km (2 Runden): weibliche Alterklassen sowie Männer ab Altersklasse M 65
* 16,5 km (3 Runden): männliche Hauptklasse bis M 60
+
* 16,5 km (3 Runden): männliche Hauptklasse bis M 60
  
 
{| class="prettytable"
 
{| class="prettytable"
Zeile 44: Zeile 44:
 
| style="text-align:right;" | 169
 
| style="text-align:right;" | 169
 
| Detlef Beier
 
| Detlef Beier
| 00:49:40 h
+
| 00:49:40 h
 
| Juliane Meyer
 
| Juliane Meyer
| 00:38:34 h
+
| 00:38:34 h
 
| [[Media:Ergebnisse 10. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 10. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 53: Zeile 53:
 
| style="text-align:right;" | 145
 
| style="text-align:right;" | 145
 
| Marcel Glaser
 
| Marcel Glaser
| 00:59:29 h
+
| 00:59:29 h
 
| Liane Muschler
 
| Liane Muschler
| 00:48:54 h
+
| 00:48:54 h
 
| [[Media:Ergebnisse 9. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 9. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 62: Zeile 62:
 
| style="text-align:right;" | 158
 
| style="text-align:right;" | 158
 
| Jörg Giebel
 
| Jörg Giebel
| 00:58:57 h
+
| 00:58:57 h
 
| Sabine Stenzel
 
| Sabine Stenzel
| 00:46:43 h
+
| 00:46:43 h
 
| [[Media:Ergebnisse 8. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 8. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 71: Zeile 71:
 
| style="text-align:right;" | 160
 
| style="text-align:right;" | 160
 
| Torsten Scharf
 
| Torsten Scharf
| 00:58:06 h
+
| 00:58:06 h
 
| Kathrin Bogen
 
| Kathrin Bogen
| 00:46:01 h
+
| 00:46:01 h
 
| [[Media:Ergebnisse 7. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 7. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 80: Zeile 80:
 
| style="text-align:right;" | 120
 
| style="text-align:right;" | 120
 
| Jörg Giebel
 
| Jörg Giebel
| 00:59:20 h
+
| 00:59:20 h
 
| Sandra Boitz
 
| Sandra Boitz
| 00:46:19 h
+
| 00:46:19 h
 
| [[Media:Ergebnisse 6. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 6. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 89: Zeile 89:
 
| style="text-align:right;" | 174
 
| style="text-align:right;" | 174
 
| Detlef Beier
 
| Detlef Beier
| 00:59:54 h
+
| 00:59:54 h
 
| Ksenia Yermakowa
 
| Ksenia Yermakowa
| 00:45:29 h
+
| 00:45:29 h
 
| [[Media:Ergebnisse 5. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 5. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 98: Zeile 98:
 
| style="text-align:right;" | 108
 
| style="text-align:right;" | 108
 
| Detlef Beier
 
| Detlef Beier
| 00:58:24 h
+
| 00:58:24 h
 
| Tanja Semjonowa
 
| Tanja Semjonowa
| 00:45:57 h
+
| 00:45:57 h
 
| [[Media:Ergebnisse 4. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 4. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 107: Zeile 107:
 
| style="text-align:right;" | 65
 
| style="text-align:right;" | 65
 
| Detlef Beier
 
| Detlef Beier
| 00:58:55 h
+
| 00:58:55 h
 
| Wencke Hölig
 
| Wencke Hölig
| 00:53:40 h
+
| 00:53:40 h
 
| [[Media:Ergebnisse 3. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 3. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 116: Zeile 116:
 
| style="text-align:right;" | 30
 
| style="text-align:right;" | 30
 
| Thomas Beyer
 
| Thomas Beyer
| 01:07:49 h
+
| 01:07:49 h
 
| Vinora Ramdor
 
| Vinora Ramdor
| 01:18:40 h
+
| 01:18:40 h
 
| [[Media:Ergebnisse 2. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 2. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|-
 
|-
Zeile 125: Zeile 125:
 
| nowrap="nowrap" style="text-align:right;" | 48
 
| nowrap="nowrap" style="text-align:right;" | 48
 
| nowrap="nowrap" | Torsten Grube
 
| nowrap="nowrap" | Torsten Grube
| nowrap="nowrap" | 00:56:48 h
+
| nowrap="nowrap" | 00:56:48 h
 
| nowrap="nowrap" | Tanja Semjonowa
 
| nowrap="nowrap" | Tanja Semjonowa
| nowrap="nowrap" | 01:08:46 h
+
| nowrap="nowrap" | 01:08:46 h
 
| [[Media:Ergebnisse 1. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
| [[Media:Ergebnisse 1. Crosslauf.pdf|Ergebnisse]]
 
|}
 
|}
  
<p style="font-size: x-small;">¹ Aufgrund von Baumaßnahmen betrug die Rundenlänge beim 10.&nbsp;Crosslauf nur 4,6&#8239;km.<br />
+
<p style="font-size: x-small;">¹ Aufgrund von Baumaßnahmen betrug die Rundenlänge beim 10.&nbsp;Crosslauf nur 4,6&nbsp;km.<br />
² Bei den ersten beiden Crossläufen gab es neben der 16,5&#8239;km langen Hauptstrecke von drei Runden nur die einfache Runde (5,5&#8239;km) für die Schüler- und Jugendaltersklassen.</p>
+
² Bei den ersten beiden Crossläufen gab es neben der 16,5&nbsp;km langen Hauptstrecke von drei Runden nur die einfache Runde (5,5&nbsp;km) für die Schüler- und Jugendaltersklassen.</p>
  
 
{{Veranstaltungen}}
 
{{Veranstaltungen}}
  
 
[[Kategorie:Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“| 1]]
 
[[Kategorie:Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“| 1]]

Version vom 11. Juni 2010, 08:30 Uhr

Seit dem Jahr 2000 veranstalten der Bismarckturm-Verein Lützschena-Stahmeln e. V. und der SV Sternburg Lützschena-Stahmeln e. V. einen Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“, der an die alte Tradition des Drema-Laufes (1978–1990) anknüpft.

Punkt 10:00 Uhr geht es für die Läuferinnen und Läufer auf den Rundkurs vom Start- zum Zielort, dem Lützschenaer Bismarckturm. Während sich die Teilnehmer auf den Weg machen, kann der Bismarckturm besichtigt werden.

Die Laufmeile wird stets von ehrenamtlichen Streckenposten gesichert und auch die medizinische Versorgung ist gewährleistet.

Leipziger Stadtrangliste

Der Crosslauf ist seit mehreren Jahren als Stadtranglistenlauf im Laufkalender der Stadt Leipzig eingetragen. Wertungsberechtigt sind bei diesen derzeit 13 Läufen sind alle Mitglieder eines dem Leipziger Leichtathletik-Verband e. V. angehörigen Vereins, Mitglieder Leipziger Sportvereine und alle Laufinteressierten mit Wohnsitz in Leipzig.

Der Sieger jedes Wertungslaufes erhält 21 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte usw. und der Zwanzigste im Ziel erhält einen Punkt. Bei gleicher Platzierung erhalten beide Läufer die gleiche Punktzahl.

Um in die Jahresendwertung zu gelangen, müssen Erwachsene und Jugendliche an mindestens vier und Schüler an mindestens drei der Wertungsläufe teilgenommen haben. Darüber hinaus müssen alle männlichen Läufer zwischen Hauptklasse und Altersklasse M 55 mindestens zwei Läufe aus dem Paket Stadtmeisterschaft Bahn, Silberseelauf, Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“, Sommerabendlauf, Stadtmeisterschaft Cross und Auewaldlauf absolvieren.

Ergebnisse

Zum 7. Crosslauf wurden Pokale ausgelobt!

Seit dem dritten Crosslauf gibt es folgende Streckenlängen:

  •  5,5 km (1 Runde): männliche und weibliche Schüler und Jugend
  • 11,0 km (2 Runden): weibliche Alterklassen sowie Männer ab Altersklasse M 65
  • 16,5 km (3 Runden): männliche Hauptklasse bis M 60
Ergebnisse der Crossläufe „Rund um den Bismarckturm“
Lauf Termin Teilnehmer Gesamtsieger Männer Gesamtsiegerin Frauen Ergebnisse
11. Crosslauf 25.07.2010
10. Crosslauf¹ 26.07.2009 169 Detlef Beier 00:49:40 h Juliane Meyer 00:38:34 h Ergebnisse
9. Crosslauf 27.07.2008 145 Marcel Glaser 00:59:29 h Liane Muschler 00:48:54 h Ergebnisse
8. Crosslauf 29.07.2007 158 Jörg Giebel 00:58:57 h Sabine Stenzel 00:46:43 h Ergebnisse
7. Crosslauf 30.07.2006 160 Torsten Scharf 00:58:06 h Kathrin Bogen 00:46:01 h Ergebnisse
6. Crosslauf 31.07.2005 120 Jörg Giebel 00:59:20 h Sandra Boitz 00:46:19 h Ergebnisse
5. Crosslauf 01.08.2004 174 Detlef Beier 00:59:54 h Ksenia Yermakowa 00:45:29 h Ergebnisse
4. Crosslauf 03.08.2003 108 Detlef Beier 00:58:24 h Tanja Semjonowa 00:45:57 h Ergebnisse
3. Crosslauf 04.08.2002 65 Detlef Beier 00:58:55 h Wencke Hölig 00:53:40 h Ergebnisse
2. Crosslauf² 07.10.2001 30 Thomas Beyer 01:07:49 h Vinora Ramdor 01:18:40 h Ergebnisse
1. Crosslauf² 01.10.2000 48 Torsten Grube 00:56:48 h Tanja Semjonowa 01:08:46 h Ergebnisse

¹ Aufgrund von Baumaßnahmen betrug die Rundenlänge beim 10. Crosslauf nur 4,6 km.
² Bei den ersten beiden Crossläufen gab es neben der 16,5 km langen Hauptstrecke von drei Runden nur die einfache Runde (5,5 km) für die Schüler- und Jugendaltersklassen.

Regelmäßige Veranstaltungen im und am Bismarckturm
Aktuelle Veranstaltungen: Frühjahrsputz · Chortreffen · „Gegen das Vergessen“ · Sonnenwendfeier · Tag des offenen Denkmals · Drachenfest · Weihnachtsliedersingen
Frühere Veranstaltungen: Rock am Turm · Crosslauf „Rund um den Bismarckturm“